Was begeistert Dich an ZENbo® Balance?
Ich bin von der Kombination aus Meditation, den vielfältigen Bewegungen aus dem Qi Gong oder Yoga und den westlichen Entspannungstechniken begeistert. Genau das ist auch immer wieder die Motivation vieler meiner Teilnehmer*innen, sich an diesem Kurs anzumelden. ZENbo® Balance bietet so einen Mix aus Übungen für Geist, Körper und Seele.
Aber nicht nur dieser Mix begeistert mich an diesem Entspannungskonzept. Es ist auch der Flow, der mich an ZENbo® Balance begeistert. Durch diesen Flow kommt jede*r aus der Meditation heraus über die Bewegungen in die Entspannung und erhält so ganzheitliche Entspannung. Und die fließenden Übergänge zwischen den einzelnen Bewegungsformen lassen diese nicht ganz so einsam da stehen.
Und genau durch diesen Mix zusammen mit diesem Flow sprechen wir mit ZENbo® Balance den GANZEN Menschen an.
Was war Dein Aha-Erlebnis, dein Highlight mit ZENbo® Balance? Bzw. welches war der Moment, als Du für Dich festgestellt hast „ZENbo® Balance“ hat mein Leben bereichert?
Mein erstes Highlight mit ZENbo® Balance war die Resonanz auf mein erstes Angebot. Über die VHS hatte ich einen ZENbo® Balance Kurs angeboten. Bereits eine Woche nach dem ersten Anmeldetag war der Kurs voll belegt und es gab eine Warteliste. Es gibt wohl den großen Wunsch nach einer Form der Entspannung für den GANZEN Menschen.
Ein weiteres Highlight sind die Reaktionen der Teilnehmer*innen, die mir sagen, dass sie mit dieser Entspannungstechnik wirklich etwas für ihr Wohlbefinden und ihre Entspannung getan haben. Sie bestätigen immer wieder das, was mich selbst an ZENbo® Balance begeistert – der Mix aus SILENCE, MOVE, RELAX und der Flow.
Durch ZENbo® Balance den Menschen etwas wirklich Gutes zu geben, hat mein Leben bereichert.
Wie geht es Dir beim Leiten von ZENbo® Balance Kursen? Was sagen Deine Teilnehmer?
Ich bin nach jeder Kurstunde mit dem Kurs, den Kursteilnehmern*innen und auch mit mir zufrieden. Für jede Kursstunde meiner ZENbo® Balance Kurse stimme ich die Inhalte auf ein Thema ab. Texte (SILENCE, RELAX) und auch Bewegungen (MOVE) sollen dabei irgendwie das Thema widerspiegeln. Bin ich dann in der Kursstunde, muss ich jedes Mal feststellen, dass ich zusammen mit meinen Teilnehmer*innen selbst in einen Flow komme. Gerade die Übungen im MOVE-Teil „fließen so dahin“. So kommt es dann immer wieder vor, dass ich von meinem Konzept abweiche und z.B. Übungen aus den vorhergehenden Stunden in den Flow einbaue. Ich glaube, zum Ende eines Kurses haben wir dann jedes Mal einen ganz großen Flow im MOVE-Teil. Ich spüre, dass dies auch immer wieder gerne angenommen wird.
Ja, ich kann wohl sagen: Eine ZENbo® Balance Kursstunde ist dadurch eine lebendige Kursstunde. Es macht mir Freude, im ZENbo® Balance die Situation und Bedürfnisse der Anwesenden aufzugreifen und sofort umzusetzen. Das macht den Kurs so lebendig.
Auch die Reaktionen der Gruppe spiegeln das wider. Mir sagte mal eine Teilnehmerin, dass sie nach der ZENbo® Balance Kursstunde endlich wieder einmal durch schlafen konnte. Ich denke, das sagt viel aus und bestätigte mich darin, dass wir mit ZENbo® Balance den GANZEN Menschen ansprechen und so eine wirkliche Entspannung schaffen.
Deine individuelle/n Erfahrung/en und was Du sonst noch über ZENbo® Balance sagen möchtest:
Es ist gut, sich auf die Kursstunde vorzubereiten, denn so habe ich einen roten Faden. In einer Kursstunde jedoch kommen gerade im MOVE-Teil Übungsfolgen automatisch aus dem Flow heraus. Dabei ist es sicherlich wichtig, sich mit den möglichen Bewegungsübungen vor den Kursstunden auseinander zu setzen. Aus dem großen Portfolio an Übungen biete ich dann die an, die ich auch selbst ausübe. Und neue Übungen trainiere ich natürlich zuvor. Ich denke, das ist auch eine generelle Grundhaltung für Trainer egal in welcher Richtung (ZENbo® Balance, Yoga, Bewegungstrainer….).
ZENbo® Balance ist kein starres Konzept, in dem man das eine oder andere lernt, dies aber dann nicht miteinander verbinden kann. Angefangen bei der Meditationstechnik, den YOGA- oder Qi Gong-Übungen, dem Autogenen Training oder der Progressiven Muskelentspannung verbindet ZENbo® Balance hingegen nicht nur die verschiedenen Entspannungstechniken sondern auch Geist, Körper und Seele miteinander. Der Mensch wird so ganzheitlich betrachtet!